Urs Marti
Betriebsleiter
Ausbildung: Landwirt, Lehrer
Urs wuchs auf dem Hübeli auf. Während der Zeit am Gymnasium stellte er seine Ernährung, inspiriert von politischem Punkrock, auf rein pflanzliche Kost um. Einige Jahre, u.a. als er die
Lehrerbildung absolvierte, lebte er auswärts – mal in einer WG, mal alleine.
Nach ein paar Jahren Tätigkeit als Lehrer, kehrte er zurück auf den elterlichen Betrieb und machte die Zweitausbildung zum Landwirt. Von Anfang an war klar, dass er den Hof biovegan
bewirtschaften wird. So wurden schon vor der Hofübernahme 2016 die ersten Pensionsrinder aufgenommen und der Trägerverein Tierarche Seeland gegründet sowie 2018 mit der Umstellung auf
Bio begonnen. Am 1.1.2019 übernahm er den Hof seines Vaters und beendete die Tiernutzung vollständig.
Bis im Sommer 2020 arbeitete er zusätzlich teilzeit als Primarlehrer, seither widmet er sich vollumfänglich dem Hof.
Leandra Brusa
Betriebsleiterin
Sekretärin Trägerverein Tierarche Seeland
Ausbildung: Polygrafin
Leandra wuchs im St.Galler Rheintal auf. Von da aus zog sie nach St.Gallen, dann nach Bern und schliesslich im Jahr 2016 mit ihrem Sohn Django zu Urs nach Kallnach.
Im August 2018 erblickte Fabio – der gemeinsame Sohn von Leandra und Urs – im Wohnzimmer des 255-jährigen Bauernhauses das Licht der Welt.
Bis September 2020 arbeitete Leandra teilzeit als Grafikerin.
Sie ist auf dem Hof zuständig für die Herstellung der Hafermilch, die Organisation von Veranstaltungen, die Direktvermarktung und kümmert sich um administrative Angelegenheiten wie Buchhaltung, Website, E-Mails und Socialmedia.
Hans Marti
Ehemaliger Betriebsleiter
Ausbildung: Landwirt
Auch Hans wuchs auf dem Hübeli auf. Als jüngster Sohn von 6 Kindern war klar, dass er eines Tages den Hof übernehmen wird.
Wie sein Vater zuvor hielt Hans als Betriebsleiter auf dem Hof Milchkühe und betrieb Ackerbau – beides jedoch weniger intensiv als viele seiner Berufskollegen.
So setzte er bis in die 90er-Jahre auch noch das Pferd für Feldarbeiten ein.
Als Urs vom Hof wegzog um Lehrer zu werden, war lange nicht klar, was mit dem Hof geschehen wird. Hans freute sich darüber, dass Urs sich dann doch noch dazu entschied, den Hof zu übernehmen – auch wenn er ihn ziemlich umkrempelte.
Hans erfreut sich immer noch guter Gesundheit und arbeitet weiterhin tatkräftig auf dem Hof mit.
Verena Marti
Ehemalige Betriebsleiterin
Ausbildung: Bäuerin, Kauffrau
Vreni wuchs im Nachbardorf Bargen ebenfalls auf einem Bauernhof auf. In jungen Jahren lernte sie Hans kennen und zog bald zu ihm auf den Hof. Anfangs arbeitete sie noch extern als Kauffrau, bis sie mit dem 2. Kind schwanger wurde. Von da an arbeitete sie ebenfalls auf dem Hof mit, machte die Buchhaltung und engagierte sich auch in der Gemeinde, wie z.B. dem gemeinnützigen Frauenverein, in dem sie bis heute tätig ist.
Sie bäckt immer noch das Brot für alle Hübeli-Bewohner im alten Holzofen im Ofenhaus und hütet regelmässig ihre 6 Enkelkinder. Auch beim Heuen und anderen Hofarbeiten ist sie regelmässig im Einsatz.